Im Folgenden finden Sie eine Liste von Übungsgruppen, die i.d.R. von fortgeschrittenen SySt-AusbildungsteilnehmerInnen in eigener Verantwortung organisiert und geleitet werden.
Das SySt-Institut weist auf diese Veranstaltungen zu Informations- und Vernetzungszwecken hin, ohne organisatorische und inhaltliche Verantwortung im Einzelnen zu übernehmen.
Über die jeweilige Qualifikation der in den Übungsgruppen Leitenden haben sich die Teilnehmenden ggf. selbst zu informieren.
Aachener Lerninitiative (NRW u.a.)
- 30.01.2021 in Aachen (oder online)
- 24.04.2021 in Frankfurt am Main
- 25.09.2021 in Essen
Basel
Praxis- und Experimentalgruppe Basel
Termine auf Anfrage
Ort:
Dr. Marco Ronzani & Franziska von Blarer
Bäumleingasse 2
4051 Basel
Information & Anmeldungen:
Franziska von Blarer +41 76 570 78 70
franziska.vonblarer@ronzani.ch
Marco Ronzani +41 61 322 99 11
marco.ronzani@ronzani.ch
SySt Business und Intervisions-Gruppe Basel
Kontakt:
sabine@kleinwaechter.ch
ursula_kuehn@web.de
Die Termine vereinbaren wir mit den Interessent:innen.
Berlin
Ort:
Como Consult GmbH
Kreuzbergstr. 37/38 (II. Aufgang)
10965 Berlin
Die Gruppe trifft sich jeweils von 18.00 - 21.00 Uhr.
Termine 2020:
15. Jan | 2. Mrz | 6. Apr | 29. Juni | 21. Sep | 26. Okt | 14. Dez
Termine 2021:
18. Jan | 10. Mrz | 14. Apr | 7. Juni | 30. Aug | 5. Okt | 13. Dez
Anmeldung:
Gabriele Lang
mobil: +49 (0)177-954 35 61
mail@systemischer-beraten.de
www.systemischer-beraten.de
Bern
Übungsgruppe Bern
Information und Anfrage:
Yvonne Herzog
Franz Huber
info@syst-aufstellungen.ch
www.syst-aufstellungen.ch
Bodenseeregion
Wenn du bereits Erfahrung mit SySt® hast, und dran bleiben möchtest, laden wir dich gerne in unsere Übungsgruppe ein. Die Termine vereinbaren wir gemeinsam und treffen uns regelmässig in unseren Beratungsräumen in Romanshorn oder Widnau. Wir arbeiten mit SySt® im Einzel- und Organisationskontext.
Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme
Carmen Can, coaching@carmen-can.com, www.carmen-can.com
Roger Longhi, roger.longhi@longhi-consulting.ch, www.longhi-consulting.ch
Elsass / Frankreich
Übungsgruppe TRAUMA & SYST im Elsass / Frankreich
Frühjahrs-Treffen 13.+14. März 2020 - hier anmelden
Herbst- Treffen: 13.+14. November 2020 - hier anmelden
Online:
Freitag 13.11 von 15h bis 18h mit einem potentiellen Ausklang in Form eines gemeinsamen Anstossens, Singen, Tanzen, Essen oder einfach Feiern (wie sonst halt auch, nur eben virtuell)
Samstag 14.11. von 10h bis 12h.
Oder direkt auf unserer Webseite http://iicos.org/de/veranstaltungen/uebersicht/
Zeiten: Freitag 14:00-18:00 und Samstag 09:30-13:00
Freitagabend: gemeinsame Abendveranstaltung (Networking, Essen, Werwölfe ...) wer Lust hat…
… am Vorabend Donnerstag den 12.März findet ein Aufstellungsabend in Deutsch und Französisch statt. Wer schon Lust hat, am Vorabend dabei zu sein, kann sich auf folgendem Link dazu anmelden:
https://iicos.org/events/s9-soiree-syst-2020/
Ort: IICoS, 1 rue du Moulin, 67520 Marlenheim
Beitrag: 20,- € Beteiligung pro Person für infrastrukturelle Organisation (Raum, Snack und Pausengetränke etc.)
Teilnahmebedingung: Alle TeilnehmerInnen der Ausbildung Psychotraumatologie und SySt.
Bitte teilt uns per Mail mit, wenn ihr dabei seid.
Wir wünschen euch allen eine gute Zeit und freuen uns auf viele Wiedersehen.
Essen
Termine 2020
- 03. Oktober 2020
- 12. Dezember 2020 (entfällt)
Termine 2021
- 06. Februar (Ersatztermin für 12. Dezember 2020)
- 06. März 2021
- 12. Juni 2021
- 28. August 2021
- 27. November 2021
Zeiten
Samstags 13.30 – 18.30 Uhr
Ankommen ab 13.00 Uhr möglich
Gastgeberin
Annedore Liebs-Schuchardt
Ort
mindwerkk® – Systemische Beratung und Coaching
Schloss Schellenberg
Renteilichtung 1
45134 Essen
Teilnahmebetrag
35 Euro inkl. MwSt. für Raumumlage inkl. Getränke, Obst, Snacks
Anmeldung
Bitte melde Dich verbindlich bis 1 Woche vor dem gewünschten Termin formlos per Mail an: a.liebs-schuchardt@mindwerkk.de
Downloads: Essen
Anhang | Größe |
---|---|
Flyer SySt-Übungsgruppe Essen 2020/21 | 670.39 KB |
Frankfurt
Alexander Zock
Andreas Walther
Termine 2021:
29.01.2021 (online)
weitere Termine werden in diesem Treffen festgelegt
Fr - normale Gruppe 16 - 20 Uhr
K - Kronberg (bei Alexander)
M - Münster/Altheim (bei Heidi)
DB - Deutsche Bank/Frankfurt (über Heiko)
SySt Business und Intervisions-Gruppe Freiburg
Kontakt:
sabine@kleinwaechter.ch
ursula_kuehn@web.de
Die Termine vereinbaren wir mit den Interessent:innen.
Graz
Intervisionsgruppe Graz
Ort:
wechselnd
Termine:
monatlicher Termin auf Anfrage
jeweils um 19:00 Uhr
Anmeldung:
Dietmar Leitl
Tel. +43 699 14116 283
Hannover
Die SySt-Übungsgruppe Hannover trifft sich alle zwei Monate an einem Dienstag von 18:00 - max. 22:00 Uhr.
Ort:
Am Plessenfelde 1
30659 Hannover
Die Termine und alle weiteren Informationen stehen auf ‚www.institut-swt.de‘ unter dem Punkt „Supervision / SySt-Übungsgruppe“.
Ansprechpartner:
Christopher Bodirsky
Am Plessenfelde 1
30659 Hannover
Tel.: 0511 / 90 46 90 90
Klagenfurt
Intervisionsgruppe
Termine:
auf Anfrage
Anmeldungen und Anfragen:
Ute Habenicht
Tel. +43 664 - 24 16 321
ute@utehabenicht.at
sowie
Supervisionstage zur SySt®-Abschlussarbeit
FÜR TEILNEHMER*INNEN DER 4-JÄHRIGEN SYST®-AUSBILDUNG
DIE IDEE ZU DEN SUPERVISIONSTAGEN:
Die SySt®-Ausbildung ist lang und intensiv. Fünf Aufstellungen in fünf verschiedenen Formaten für die Abschlussarbeit zu dokumentieren, ist ein großer Aufwand. Die Übungsgruppen, an denen man während der Ausbildung teilnimmt, bieten oft nicht den passenden Rahmen oder nicht die technische Ausstattung. Der Abschluss rückt in die Ferne. Wir waren in derselben Situation und möchten andere SySt®-Absolvent*innen unterstützen.
WAS BRINGT DIE TEILNAHME:
In 4 Tagen können 4 Teilnehmer*nnen der 4-jährigen SySt®-Ausbildung Gastgeber*in für 3 Aufstellungen in 3 verschiedenen Formaten sein. Wir teilen unser SySt®-Wissen und bieten die Möglichkeit zur lösungsfokussierten methodischen Reflexion. Wir sorgen für Videoaufnahmen und schaffen einen lösungsfokussierten Lernrahmen. Wir organisieren Anliegenbringer*innen und den Aufstellungsraum samt Mittagsverpflegung.
WER KANN TEILNEHMEN:
4 Teilnehmer*innen der 4-jährigen SySt®-Ausbildung, die einen Riesenschritt in Richtung Abschlussarbeit gehen möchten.
TERMINE:
10. - 14. November 2021 Mittwoch, 17:00 Uhr - Sonntag, 14:00 Uhr
INVESTITION:
€ 890,- für alle, die in 4 Tagen 3 Aufstellungen für ihre Abschlussarbeit anleiten möchten. (TN aus D und CH: ohne USt., TN aus Ö zuzgl. 20% USt.)
INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
Supervision, Video- und Tonaufnahmen, Raum, Organisation der Klient*innen & Repräsentant*innen, Pausenverpflegung & Mittagssuppe.
ORT:
Gemeindezentrum Str. Ruprecht, Kinoplatz 4, Klagenfurt am Wörthersee, Österreich
ANMELDUNG UND INFOS:
ute@utehabenicht.at und +43 664 2416321
BEGLEITUNG & SUPERVISION:
Ute Habenicht (Klagenfurt), erfahrene und zertifizierte SySt®-Gastgeberin und Absolventin der 4-jährigen SySt®-Ausbildung bei Insa Sparrer & Matthias Varga von Kibéd. Technischer Support: Klaus Schweinzer (Graz)
Köln
Übungsgruppe Köln
16.01./17.04./04.09./11.12.2021
Downloads: Köln
Anhang | Größe |
---|---|
2020 Offene Aufstellungsgruppe Köln | 740.39 KB |
2021 Offene Aufstellungsgruppe Köln | 424.48 KB |
Königswinter
ÜBUNGSGRUPPE KÖNIGSWINTER
Ort:
Institut für Mensch, Arbeit & Psychologie
Rennenbergstraße 3
D – 53639 Königswinter
Tel: +49 175 7226766
Mail: info@institut-imap.de
Homepage: www.institut-imap.de
Leitung:
Elsa van Amern
Ralf Gruber
Termine 2020:
31. Januar 2020
27. März 2020
26. Juni 2020
14. August 2020
30. Oktober 2020
Die Übungsgruppe findet immer Freitags zwischen 16:00 Uhr und 20:00 Uhr statt.
Unkostenbeitrag:
25€ (inkl. Getränke, Obst, Kekse)
Für Student*innen ist die Teilnahme kostenlos.
Bitte meldet Euch per mail verbindlich an, um uns eine gute Vorbereitung zu ermöglichen. Für Teilnehmende mit eigenen Themen bieten wir ein kostenloses Vorgespräch an.
Der Ablauf:
Die SySt Übungsgruppe besteht aus drei Teilen. Elsa und Ralf ...
o ... vermitteln den methodischen Hintergrund zu einem SySt-Schwerpunktthema ca. 1h
o ... leiten die Aufstellung des Anliegens eines Teilnehmenden inklusive methodischem Dialog ca. 2h
o ... erläutern alltagstaugliche kleinere Formate, die leicht erlernbar sind und sofort in den eigenen Alltag übernommen werden können ca. 1h
Downloads: Königswinter
Anhang | Größe |
---|---|
Plakat SySt-Übungsgruppe Königswinter 2019/2020 | 82.72 KB |
Flyer SySt-Übungsgruppe Königswinter 2019/2020 | 106.91 KB |
Leverkusen
Übungsgruppe Leverkusen
Termine 2020:
28.01.20
24.03.20
21.04.20
12.05.20
09.06.20
01.09.20
29.09.20
03.11.20
01.12.20
dienstags jeweils 19.00 bis ca. 22.30 Uhr und neu
samstags jeweils 9.00 - ca. 18 Uhr:
29.02.20
16.05.20
19.09.20
14.11.20
Ort:
Matthias-Treff
Teltower Str. 18
51377 Leverkusen
Anmeldungen bitte bis spätestens eine Woche vorher an:
Aiki-Management - Systemische Beratung für Menschen und Organisationen
Jasmin Dorothea Müller
lic.oec. HSG
SySt-zertifizierte Systemische Organisationsberaterin
SySt-zertifizierte Systemische Beraterin
SySt-zertifizierte Systemische Strukturaufstellerin
info@aiki-management.com
www.aiki-management.com
Ulm
Übungsgruppe Ulm
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Marianne Schüßler-Rühl: marianne.schuessler@googlemail.com
Uri
Übungsgruppe Uri
Information und Anfrage:
Franz Huber
Yvonne Herzog
info@syst-aufstellungen.ch
www.syst-aufstellungen.ch
Wien
SySt-Übungsgruppe
Termine auf Anfrage
Zürich
Übungsgruppe Zürich
Ort:
bellsana Gesundheitszentrum
Bleicherweg 54
8002 Zürich
Information und Anfrage:
Gabriela Thirring
thirring@bellsana.ch
************************************************************
Übungsgruppe Zürich
Praxis- und Experimentalgruppe für Systemische Strukturaufstellungen
Verein PESA Schweiz
Termine:
http://www.pesa-schweiz.ch/veranstaltungen
Kontakt, Information und Anmeldung zu den Anlässen:
Ort:
Teilnahmebedingungen
Alle Teilnehmer/innen von Seminaren, Abendgruppen, Übungsgruppen etc. verpflichten sich, Informationen über die Personen, die sich im Rahmen von Seminaren als Klienten zur Verfügung gestellt haben, streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
Stellt sich eine bei einem Seminar angemeldete Person während eines Seminars oder in einer im Rahmen des Seminars stattfindenden Übungsgruppe als Klientin zur Verfügung, so trägt sie damit auch die Verantwortung dafür, dass andere Seminarteilnehmer/innen persönliche Informationen über sie erfahren.
Jede Person nimmt in eigener Verantwortung teil und macht aus evtl. Folgen keinerlei Ansprüche geltend